HEIZUNG FÜR ESTRICHE UND VERKLEBTE BÖDEN

Das Warmset-Heizsystem kann unter jedem Bodenbelag installiert werden. Die beiden Hauptarten von Böden mit „nasser“ Anwendung sind Estrichböden und verklebte Böden.

Estrichböden

Das Warmset-Heizsystem entfaltet seine maximale Effizienz, wenn es unter einer Estrichschicht installiert wird. In diesem Fall überträgt das Heizsystem die Wärme auf die Estrichfläche, die dann durch den Joule-Effekt die gesamte Raumluft erwärmt.

Die endgültige Bodenbeschichtung wird direkt auf den Estrich aufgebracht.

Die neuesten Entwicklungen ersetzen den herkömmlichen Sand-Zement-Estrich durch selbstnivellierenden Anhydritestrich. Innerhalb weniger Tage entsteht ohne thermische Schocks ein Estrich mit höherer Wärmeleitfähigkeit, der die Temperatur länger speichert. Moderne Estriche können nur wenige Zentimeter dick sein, sodass eine neue Bodenfläche mit nur 2–3 cm Gesamthöhe (einschließlich Estrich, Heizung und Endbelag) realisiert werden kann.

Verklebte Böden

Nicht immer ist es möglich, eine Estrichbasis zu erstellen. Wenn der Estrich bereits vorhanden ist, kann das Warmset-Heizsystem direkt unter dem verklebten Bodenbelag installiert werden.

Ob Holz oder Fliesen – die Installation ist identisch. Vor der Installation des Glasfaserheizsystems wird empfohlen, eine Isolierung wie PCB Insulation anzubringen. Falls dies nicht möglich ist, reicht es aus, das Warmset-Heizelement direkt auf den Boden zu legen und dann den gewählten Belag darauf zu verkleben.

Diese Verlegemethode ermöglicht es, die gewünschte Temperatur viel schneller zu erreichen als bei der Anwendung mit Estrich. Sobald die Heizung jedoch ausgeschaltet wird, kühlt der Boden schneller ab.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns, Ihnen alle Informationen zu geben, die Sie benötigen.

    [/dipe_one]
    [/dipe_one_half]
    [/dipe_one]
    [/dipe_one_half]